Gesellschaftliches Engagement ist eine wichtige Säule des Geschäftsmodells der Sparkasse Neuss – und dieses Engagement kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jedes Jahr über 600 Vereine, Einrichtungen und Projekte mit Spenden und Sponsoring. Ob Sport, Kultur, Bildung, Brauchtum oder Wissenschaft: Uns ist es wichtig, alle gesellschaftlichen Bereiche finanziell zu unterstützen. Seit unserer Gründung im Jahr 1828 ist es unser großes Ziel, die Menschen in der Region erfolgreich zu machen und die Lebensqualität im Rhein-Kreis Neuss zu erhalten.
Wir sind GUT für die Region. Zahlreiche Projekte, Initiativen und Aktivitäten im Rhein-Kreis Neuss werden durch die Spenden und das Sponsoring der Sparkasse Neuss oft erst möglich.
Auch unsere sieben Sparkassen-Stiftungen unterstützen zahlreiche Projekte von Organisationen und Vereinen vor Ort – für die Menschen vor Ort.
Auf unserer Internetseite www.sparkasse-neuss-blog.de finden Sie viele interessante Berichte und nützliche Informationen rund um die Themen Stiftungen, Spenden und Sponsoring.
Bei der Suche nach finanzieller Unterstützung stellt sich für engagierte Menschen oft die Frage: Spende oder Sponsoring?
Spenden sind im steuerlichen Sinne „freiwillige Zuwendungen, z.B. für einen gemeinnützigen Zweck“. Wenn Sie eine Spende von uns erhalten, müssen Sie daher – anders als beim Sponsoring – keine Gegenleistung für uns erbringen.Natürlich freuen wir uns, wenn Sie unsere Unterstützung in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit erwähnen.Der eigentliche Antragsteller – z.B. ein Verein – muss von der Körperschaftssteuer befreit sein und eine steuerrechtlich anerkannte Zuwendungsbestätigung ausstellen können.
Bei einem Sponsoring ist von Ihnen für die Sparkasse Neuss eine Gegenleistung zu erbringen. Diese werden wir mit Ihnen individuell vertraglich vereinbaren. Möchten Sie z.B. ein Sponsoring für Ihre Veranstaltung, können dies verschiedene werbliche Leistungen und die Erwähnung unserer Unterstützung in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit sein. Die von Ihnen erbrachten Leistungen können Sie uns anschließend in Rechnung stellen.